Aktuelle Neuigkeiten aus Uedorf

Uedorfer Meilenstein 2025 für Förderverein der Verbundschule

Zum 17. Mal wurde am Wochenende der Uedorfer Meilenstein verliehen. In diesem Jahr ging der Preis an den Förderverein der Bornheimer Verbundschule – für das große Engagement bei der Gestaltung des neuen Schulhofteils, der viele Kinderherzen höherschlagen lässt.

Der neue Spielbereich auf dem Schulhof der Verbundschule ist ein echtes Schmuckstück geworden. Nicht nur die Schülerinnen und Schüler der Förderschule tummeln sich dort begeistert – auch viele Uedorfer Kinder nutzen den Platz in der unterrichtsfreien Zeit. Damit das möglich wurde, hat der Förderverein ganze Arbeit geleistet: Eine große Spendensumme im mittleren fünfstelligen Bereich kam durch engagierte Aktionen zusammen. Auch die Stadt Bornheim steuerte großzügig bei.

Bei der feierlichen Verleihung während des 1. Uedorfer Familienfestes lobte Bürgermeister Christoph Becker das große Engagement der Uedorfer Bürgerinnen und Bürger für ihren Ortsteil als wichtigen Pfeiler des Miteinanders in unserer Stadt. Leider wurde der Spielplatz bereits Opfer von Vandalismus – ein Thema, das Fördervereins-Vorsitzender Christoph Nagel in seiner Dankesrede offen ansprach.

Das Fest selbst war ein voller Erfolg – nicht zuletzt dank der angenehm sommerlichen Temperaturen am vielleicht letzten schönen Spätsommertag in diesem Jahr! Die Kinder bekamen vom Ortsausschuss ein Eis spendiert, tobten auf der Hüpfburg oder bestaunten die bunten Ballonfiguren von Clown René. Dazu gab’s Leckeres vom Grill, kühle Getränke sowie Kaffee und Kuchen. Organisiert wurde das Ganze vom Ortsausschuss und dem TTC Uedorf.

Übrigens: Der Mini-Meilenstein entstand erstmals unter Zuhilfenahme eines 3D-Druckers. Die Vorlage für die Gussform stammte aus dem Drucker. Zwei Uedorfer tüftelten in den letzten Monaten an einer passenden Nachbildung, nachdem der bisherige Steinmetz nicht mehr zur Verfügung stand. Das fertige Stück besteht aus Beton, wurde sorgfältig geschliffen und liebevoll bemalt – und ähnelt dem Original an der Elbestraße sehr.

Verleihung des Uedorfer Meilensteins 2025 an Förderverein der Verbundschule
Aus den Händen von Uedorfs Ortsvorsteher Bernd Marx (rechts) nahm der 1. Vorsitzende Christoph Nagel (in der Bildmitte) stellvertretend für den Förderverein der Bornheimer Verbundschule den Uedorfer Meilenstein 2025 entgegen. Bornheims Bürgermeister Christoph Becker (links) freut sich für den verdienten Preisträger.
Uedorfer Meilenstein 2025 - ein Uedorfer DIY-Projekt
Ein Do-It-Yourself-Projekt war der Uedorfer Meilenstein 2025. Die Replik des Denkmals an der Elbestraße wurde erstmals unter Zuhilfenahme eines 3D-Druckers gefertigt. Der bis dato zuständige Steinmetz konnte leider nicht mehr engagiert werden. Daraufhin nahmen zwei Uedorfer Bürger die Produktion selbst in die Hand. Eine vom 3D-Drucker erzeugte Gussform diente letztlich dazu, den Stein aus Beton zu gießen. Der Stein ist im gleichen Rot gehalten wie das Original an der Elbestraße.